top of page


Wichtige Neuerungen im Kollektivvertrag für Hotel- und Gastgewerbe
Der neue Kollektivvertrag für die Hotellerie und Gastronomie wurde kürzlich veröffentlicht. Er ersetzt die bisher getrennten...
25. Mai2 Min. Lesezeit


Fenstertag, 30. Mai 2025, geschlossen
Liebe Klient:innen! Wir haben am Freitag, 30. Mai 2025, unsere Kanzlei in Flattach geschlossen! Ab Montag, 02. Juni 2025, sind wir...
24. Mai1 Min. Lesezeit


15. Mai0 Min. Lesezeit


Steuerfreiheit für Feiertagsarbeitsentgelt fällt mit 2025 weg
Neue steuerliche Behandlung ab dem Kalenderjahr 2025 Mit Entscheidung vom 19. Dezember 2024 (BFG RV/3100544/2017) stellte das...
12. Mai1 Min. Lesezeit


Reisekostenerhöhung 2025: Neue steuerfreie Sätze für Tages-, Nächtigungs- und Kilometergeld
Mit 1. Jänner 2025 wurden die steuerlich begünstigten Pauschalen für Dienstreisen im Inland angepasst. Seitdem gelten folgende...
17. Apr.2 Min. Lesezeit


Budgetsanierung 2025: Überblick über die aktuellen Maßnahmen
Die zentralen Sparmaßnahmen auf einen Blick Am 7. März 2025 beschloss der Nationalrat erste Schritte zur Konsolidierung des Budgets. Die...
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Vorzeitiges Ende der Umsatzsteuerbefreiung für bestimmte Photovoltaikanlagen
Im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2024 wurde eine Umsatzsteuerbefreiung (konkret: 0 %-Steuersatz bei gleichzeitigem Vorsteuerabzug )...
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Anspruchszinsen ab 1. Oktober 2024
Wiederanwendung der üblichen Regelung Für noch nicht veranlagte Einkommen- und Körperschaftsteuern der Jahre 2023 bzw. 2022 (sofern...
5. März2 Min. Lesezeit


Die Arbeitsplatzpauschale 2025
Steuerliche Berücksichtigung der betrieblichen Nutzung von Wohnraum Viele Selbstständige nutzen einen Teil ihres privaten Wohnraums für...
5. März2 Min. Lesezeit


UID-Nummer für Neugründer und die überarbeitete Kleinunternehmerregelung
Weniger Bedarf an einer UID-Nummer durch höhere Umsatzgrenze Mit Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit stellt sich oft die Frage, ob...
1. März2 Min. Lesezeit


Meldepflichten an das Finanzamt für bestimmte Zahlungen
Unternehmen sind verpflichtet, Zahlungen an Geschäftspartner für bestimmte Leistungen im Inland zu melden. Dies gilt auch für Zahlungen...
12. Feb.2 Min. Lesezeit


Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) 2025
Die Sätze für den Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) wurden für 2025 in den Bundesländern Niederösterreich und Oberösterreich um...
25. Jan.1 Min. Lesezeit


Neue Regelungen zur Kleinunternehmerpauschalierung ab 2025
Seit der Veranlagung 2020 steht Unternehmern die „Kleinunternehmerpauschalierung“ als zusätzliche Vereinfachungsmöglichkeit zur...
22. Jan.2 Min. Lesezeit


Ab 1. Januar 2025 wird das amtliche Kilometergeld erhöht
Mit Inkrafttreten des Artikel 5 des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 (BGBl I 144/2024) wird auch Artikel 10 der...
29. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Steuerliche To-dos zum Jahreswechsel 2024
Der Jahreswechsel rückt näher – ein idealer Zeitpunkt, um steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten zu prüfen und wichtige Maßnahmen zu...
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Öffnungszeiten Weihnachten 2024
Wir halten unsere Kanzlei ab Montag (Fenstertag), 23.12.2024 geschlossen. Am 02.01.2024 und 03.01.2025 haben wir einen eingeschränkten...
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Der ORF-Beitrag ab 1.1.2024
Infos für Unternehmen: Höhe, Einhebung, Ausnahme für EPU Ab dem 1. Jänner 2024 ist das ORF-Beitrags-Gesetz in Kraft getreten. Dieses...
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Weihnachtsfeier, Geschenke und Mitarbeiterprämien: Steuer- und Beitragsfreiheit optimal nutzen
In der Adventzeit freuen sich viele Mitarbeitende auf die Weihnachtsfeier und kleine Aufmerksamkeiten wie Geschenkkörbe oder Gutscheine....
8. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Gastronomie KV neu – wichtige Änderungen 01.11.2024 (Kurzübersicht)
Erhöhung der KV-Mindestlöhne um 2,06% Durchrechnung der Normalarbeitszeit: 1. bei unbefristeten Arbeitsverträgen: Vollzeitkräfte (8...
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Dienstwohnungen: Neuerung beim Sachbezug ab 2025
Stellt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern kostenlos oder verbilligt Wohnraum zur Verfügung, entsteht grundsätzlich ein Vorteil aus dem...
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page