top of page

SVS-Sicherheitshunderter

Prävention hat höchste Priorität. Aus diesem Grund bietet die SVS ein neues Vorsorgeprogramm an, den SVS-Sicherheitshunderter, um bei der Schaffung sicherer, gesunder und gesundheitsfördernder Arbeitsbedingungen zu unterstützen.

Jeder, der über die SVS gegen Unfälle versichert ist, kann eine finanzielle Unterstützung von der SVS erhalten, indem er an Kursen oder praktischen Schulungen teilnimmt, die zur Förderung der Arbeitssicherheit und zur Unfallprävention dienen.


Der Sicherheitshunderter steht zur Verfügung:

  • für sämtliche Gewerbetreibende, Neue Selbständige und Freiberufler, ebenso wie für landwirtschaftliche Betriebsführer, die über die SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) gegen Unfälle versichert sind.

  • für die Teilnahme an Kursen oder Praxistrainings, die von einem anerkannten Sicherheitspartner der SVS angeboten werden und den förderungsfähigen Richtlinien entsprechen.

Nach der Teilnahme an einem Kurs oder Training kann man online einen Antrag auf den Sicherheitshunderter bei der SVS stellen. Es ist wichtig, dass alle erforderlichen Dokumente eingereicht werden - darunter eine Kopie der Rechnung zusammen mit einer Zahlungsbestätigung.



Quelle: SVS Website


Der Sicherheitshunderter kann pro Jahr nur einmal in Anspruch genommen werden, wobei das Datum der Kurs- oder Trainingsteilnahme ausschlaggebend ist. Für Rechnungen unter 100 Euro erfolgt eine Erstattung in Höhe des Rechnungsbetrags. Rechnungen im Wert von 100 Euro oder mehr erhalten eine Unterstützung von 100 Euro von der SVS.

Solange die Höchstsumme von 100 Euro pro Jahr nicht überschritten wurde, können mehrere Anträge gestellt werden. Jedoch muss für jede Rechnung ein eigener Antrag eingereicht werden. Besonders ist, dass man den Sicherheitshunderter jedes Jahr erneut nutzen kann.


Weitere Infos: Hier klicken



Ihr Michael Dullnig Stand: 28.10.2023




Comments


bottom of page